Im Jahre 1725 brachte Johann Sebastian Bach die zweite Fassung seiner Passio secundum Johannem zur Aufführung. Grund genug, sie zum 300. Jubiläum in dieser Form zu Gehör zu bringen. Nie zu Bachs Zeiten erklungen im Hinblick auf Details dagegen ist die gemeinhin bekannte Standardfassung, wie sie in der „Neuen Ausgabe sämtlicher Werke Johann Sebastian Bachs“ herausgegeben ist. DIE Johannespassion gibt es nicht! Sie ist ein Konstrukt aus den vier teilweise stark voneinander abweichenden Fassungen der Jahre 1724, 1725, 1732 und 1749 und einer Reinschrift des Werks, die Bach 1739 begann, und die als Fragment nach 20 Seiten abbricht.
Lassen Sie sich überraschen, welche kompositorischen und auch theologischen Gedanken Johann Sebastian Bach vor nunmehr 300 Jahren bewegten.
Solistisch wirken mit:
Kanae Kushiyama, Sopran
Joel Vuik, Altus
Stephan Scherpe, Tenor
Julian Redlin, Bass
Thomas Peter, Bass
Bernhard Emmer, Dirigent
Konzerttermine:
15.03.2025, 17 Uhr, Marienkirche, Bad Segeberg
16.03.2025, 17 Uhr, Dom, Schleswig
17.03.2025, 19:30 Uhr, St. Nikolai, Kiel
Preise:
im Vorverkauf:
26/18 € zzgl. VVG
Abendkasse: 30/22 €
Eintritt frei bis 16 J.
zusätzlicher VVK Kiel:
Ruth König Klassik, Telefon: 0431 95280
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.